Freshfields führt die Liste der besten Arbeitgeber für Konzipienten an
Willkommen auf JUVE plus – Market Intelligence, dem neuen interaktiven Benchmarking-Tool von JUVE.
An der Spitze der JUVE Top Arbeitgeber für Konzipienten steht wie im Vorjahr Freshfields Bruckhaus Deringer. Gleich mehrere Plätze nach vorn gerückt ist auf der Liste CMS Reich-Rohrwig Hainz.
Aus den beiden JUVE-Umfragen unter Konzipienten und Bewerbern ergab sich klar, dass das Gehalt bei der Wahl des Arbeitgebers für sie nicht das Maß aller Dinge ist. Im Gegenteil: Geld rangiert bei vielen Bewerbern weit hinten auf der Liste der Beweggründe. Zentrale Kriterien sind vielmehr die Qualität der Ausbildung und die Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie.
In puncto Ausbildung für die Rechtsanwaltsprüfung schneiden unter den personalstarken Kanzleien Wolf Theiss und CMS Reich-Rohrwig Hainz in diesem Jahr besonders gut ab. Dort sind die Anwärter deutlich zufriedener mit Vorbereitung auf den Answaltsberuf als bei bedeutenden Wettbewerbern wie Dorda, Freshfields Bruckhaus Deringer oder Binder Grösswang.
Rechtsanwaltsanwärter und Studierende eint zudem der Wunsch, Beruf und Privatleben besser in Einklang zu bringen, als das aktuell häufig der Fall ist. Ganz gleich, welchem Zweck sie die gewonnene Zeit widmen. Damit geht einher, dass viele Wert auf flexibles Arbeiten legen. „Spaß am Beruf und Work-Life-Balance stehen klar im Vordergrund“, schrieb ein Rechtsanwaltsanwärter in der JUVE-Umfrage. Es geht also nicht mehr um einen Gegensatz, sondern darum, wie sich beides möglichst gut vereinbaren lässt.
Weitere Auswertungen zu Karrierechancen für österreichische Juristen finden sich hier: