Österreich: Die 20 umsatzstärksten Kanzleien
Willkommen auf JUVE plus – Market Intelligence, dem neuen interaktiven Benchmarking-Tool von JUVE.
JUVE hat die Kennzahlen der 20 umsatzstärksten Kanzleien Österreichs recherchiert und analysiert. Das Ergebnis: Im vergangenen Geschäftsjahr steigerten die JUVE-Umsatz-Top-20 zusammen ihren Umsatz um fünf Prozent auf mehr als 560 Millionen Euro. Auch die Mannschaftsstärke der 20 einnahmestärksten Kanzleien kann sich sehen lassen: Zusammen waren trotz Corona-Vorsicht mehr als 1.200 Juristen im Einsatz.
Corona sorgte zwar nur bei wenigen Kanzleien für ein Umsatzminus, dennoch ergaben sich gravierende Veränderungen in der Verteilung des Geschäfts. Doch an einem konnte selbst die Pandemie nicht rütteln: Das Trio Schönherr, Wolf Theiss und Freshfields Bruckhaus Deringer führt diese Übersicht seit vielen Jahren unangefochten an.
Lediglich bei vier Kanzleien schrumpfte der Umsatz. Das größte Wachstum erzielte mit über 30 Prozent Brandl Talos als Neuling in dieser Liste. Während bei BT alle zentralen Bereiche zu diesem Schub beitrugen, waren bei KWR Karasek Wietrzyk, die satte 20 Prozent mehr erwirtschaftete als im Vorjahr, nicht Transaktionen ausschlaggebend, sondern vor allem der lange ersehnte personelle Ausbau.
Die 20 umsatzstärksten Kanzleien in Österreich
Nicht nur bei KWR hatten die Arbeitsrechtspraxen durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und damit einhergehende Maßnahmen wie Kurzarbeit gut zu tun. Daher überrascht umso mehr, dass ausgerechnet CMS Reich-Rohrwig Hainz mit einer marktführenden Arbeitsrechtspraxis insgesamt ein Minus bei der Umsatzentwicklung verzeichnete. Grund dafür ist der Schwerpunkt der Kanzlei auf streitiges Gesellschafts- und Arbeitsrecht. Durch die Pandemie verzögerten sich Verhandlungen mitunter und damit auch die Umsätze.
Im oberen Mittelfeld der Tabelle macht sich Cerha Hempel auf, mit ihrem zweistelligen Wachstum die große Distanz zur absoluten Marktspitze zu verkleinern. Ein wesentlicher Treiber ihres Erfolgs ist dabei die starke Transaktionspraxis und unter anderem die enge Beziehung zu ihrer dealfreudigen Stammmandantin OMV. Gerade weitere transaktionsfokussierte Einheiten haben sich positiv entwickelt. Schönherr, Dorda und Baker McKenzie fallen etwa mit ihren Umsatzsteigerungen auf. (Claudia Otto, Raphael Arnold, Annette Kamps, Ludger Steckelbach)