Wer in die Kanzlei will, ist eher bereit zum Tausch Freizeit gegen Geld

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit/Familie ist für die Befragten je nach Arbeitgebertyp unterschiedlich wichtig. Etwa zwei von drei Bewerbern auf Inhousestellen sowie bei Verwaltung und Justiz legen ausdrücklich Wert darauf. Bei den Kanzleien stimmten diesem Ziel dagegen nur 37 Prozent der Befragten zu.

21.03.2023

Statements zum Berufseinstieg von Bewerbern mit Jobwunsch Kanzlei 2022

Ausbildung = Meine erste Arbeitsstelle soll mir in erster Linie eine gute Ausbildung liefern.
IT-Ausstattung = Mein erster Arbeitgeber muss eine moderne IT-Ausstattung bieten, mit der ich von überall ohne Einschränkung arbeiten kann.
Freizeit/Familie = In meinem ersten festen Job ist mir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit/Familie wichtig.
Chancengleichheit = Mir ist es wichtig, dass mein Arbeitgeber Wert auf Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt legt.
Aufstiegsperspektive = Nach zwei bis drei Jahren im Beruf brauche ich eine klare Aufstiegsperspektive, sonst suche ich mir einen anderen Job.
Gehalt = Bringt der Job weniger als 100.000 Euro im Jahr, dann fange ich gar nicht erst an.
Befristung = Als ersten Job würde ich eine befristete Stelle auf Projektbasis annehmen.

Quelle: azur-Bewerberumfrage 2021

Frage: Bitte sage uns deine Meinung zu den folgenden Aussagen

https://www.juve-plus.de/personal/bewerberwuensche/statements-zum-berufseinstieg-nach-jobwunsch-2022
21.03.2023

Statements zum Berufseinstieg von Bewerbern mit Jobwunsch Inhouse 2022

Ausbildung = Meine erste Arbeitsstelle soll mir in erster Linie eine gute Ausbildung liefern.
IT-Ausstattung = Mein erster Arbeitgeber muss eine moderne IT-Ausstattung bieten, mit der ich von überall ohne Einschränkung arbeiten kann.
Freizeit/Familie = In meinem ersten festen Job ist mir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit/Familie wichtig.
Chancengleichheit = Mir ist es wichtig, dass mein Arbeitgeber Wert auf Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt legt.
Aufstiegsperspektive = Nach zwei bis drei Jahren im Beruf brauche ich eine klare Aufstiegsperspektive, sonst suche ich mir einen anderen Job.
Gehalt = Bringt der Job weniger als 100.000 Euro im Jahr, dann fange ich gar nicht erst an.
Befristung = Als ersten Job würde ich eine befristete Stelle auf Projektbasis annehmen.

Quelle: azur-Bewerberumfrage 2021

Frage: Bitte sage uns deine Meinung zu den folgenden Aussagen

https://www.juve-plus.de/personal/bewerberwuensche/statements-zum-berufseinstieg-nach-jobwunsch-2022
21.03.2023

Statements zum Berufseinstieg von Bewerbern mit Jobwunsch Verwaltung und Justiz 2022

Ausbildung = Meine erste Arbeitsstelle soll mir in erster Linie eine gute Ausbildung liefern.
IT-Ausstattung = Mein erster Arbeitgeber muss eine moderne IT-Ausstattung bieten, mit der ich von überall ohne Einschränkung arbeiten kann.
Freizeit/Familie = In meinem ersten festen Job ist mir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit/Familie wichtig.
Chancengleichheit = Mir ist es wichtig, dass mein Arbeitgeber Wert auf Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt legt.
Aufstiegsperspektive = Nach zwei bis drei Jahren im Beruf brauche ich eine klare Aufstiegsperspektive, sonst suche ich mir einen anderen Job.
Gehalt = Bringt der Job weniger als 100.000 Euro im Jahr, dann fange ich gar nicht erst an.
Befristung = Als ersten Job würde ich eine befristete Stelle auf Projektbasis annehmen.

Quelle: azur-Bewerberumfrage 2021

Frage: Bitte sage uns deine Meinung zu den folgenden Aussagen

https://www.juve-plus.de/personal/bewerberwuensche/statements-zum-berufseinstieg-nach-jobwunsch-2022